Neu beim HSF: Die Gruppe Spaßpfoten
Wollt ihr mehr erfahren über das neue Angebot?
Ihr dürft gespannt sein !
Einfach unten auf den Button klicken:
Wollt ihr mehr erfahren über das neue Angebot?
Ihr dürft gespannt sein !
Einfach unten auf den Button klicken:
02.09.2017
Am vergangenen Samstag hatten unsere Welpenbesitzer die Möglichkeit, sich von Tierärztin Antonietta Pallavicini über Verhaltensregeln beim Tierarztbesuch unterweisen zu lassen. Darüber hinaus erhielten sie jede Menge Informationen, die für das Aufziehen eines Welpen überaus wichtig sind.
24.08.2017
Ein Training von Übungsleiter zu Übungsleiter fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des normalen Übungsbetriebs im Rally Obedience statt. Hintergrund war, dass andere Übungsleiter sich einen besseren Überblick über die Sparten verschaffen können, an denen sie aus zeitlichen Gründen selbst nicht aktiv teilnehmen können.
Es hat allen sichtlich Spaß gemacht und war außerdem sehr lehrreich.
19./20.08.2017
"Cooles Zeltwochenende mit der Jugend vom HSF Hegau-Welschingen! Da war vom Ausflug in den Steinbruch in der Lochmühle Eigeltingen, über Lagerfeuer und Grillen bis zur Nachtwanderung für alle was dabei!"
..... so die Worte von Henning, der zusammen mit Silke die Jugend trainiert und das Wochenende mit ihr gemeinsam organisiert hat.
Und diese Worte treffen den Nagel auf den Kopf.
Auch derjenige, der nicht dabei war, kann an den Bildern erkennen, wieviel Spass alle miteinander hatten.
Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend. Und bei dem tollen Eifer und Elan im Training, den sie da an den Tag legen, haben sie auch von Seiten des Vereins ein "Dankeschön" verdient.
19.08.2017
Urlaubsbedingt war es eine kleine, aber feine Gruppe, die heute am Ausflug in den Wild- und Freizeitpark Allensbach teilgenommen hat. Spaß hatten die Hundeführer und ihre Hunde auf jeden Fall. Die Eindrücke waren wieder enorm für den Welpen und die zwei Junghunde.
Wer die Bilder des heutigen Tages ansehen möchte, kann das gern hier tun:
*** Achtung *** Achtung *** Achtung ***
Am Samstag, den 05.08.2017 findet aufgrund der Kinderfreizeit
kein Übungsbetrieb statt!
*** Sommerpause *** Sommerpause ***
Wir machen am 12.08.2017 und 19.08.2017
offizielle Sommerpause auf dem Übungsgelände.
Es stehen an diesen beiden Tagen keine Übungsleiter zur Verfügung!
Wir bieten jedoch an, am 19.08.2017 vormittags an einem Ausflug in den Tier- und Freizeitpark Allensbach teil zu nehmen. Dies dürfte besonders für die Welpenbesitzer interessant und lehrreich sein.
15.08.2017
Auch in diesem Jahr wurde wieder mit viel Spass, viel guter Laune, mit lieben Kindern und ganz vielen Helfern des HSF die Kinderfreizeit durchgeführt. Ob mit den eigenen Hunden oder den "Leihhunden" des HSF, konnten die Kinder alles über den Hund lernen, sei es die Anatomie, das Wesen oder den richtigen Umgang mit dem Hund in der Theorie und Praxis. Auch der sportliche Aspekt kam nicht zu kurz, so war das abschließende Wettrennen zwischen den Kindern und den Hunden mit eines der lustigen Highlights des Tages.
23.07.2017
Gibt es etwas schöneres, als sich am Sonntag morgen um 8 Uhr mit dem Trainingskollegen im Fährtengelände zu treffen? Das ist kaum zu übertreffen ....
Deswegen war es auch hier mal wieder wert, mit ein paar Bildern das Training der Fährtengruppe des HSF einzufangen!
22.07.2017
Kurz vor der Sommerpause war es mal wieder an der Zeit, ein paar Bilder unserer Jugend und der Welpengruppe einzufangen. Es macht riesen Spass sowohl unseren jungen Migliedern, als auch unseren jungen Hunden beim Training und Spiel zuzusehen :-)
15.07.2017
Ein überaus informativer, lehrreicher und geselliger Abend liegt hinter uns.
Tierärztin Antonietta Pallavicini hat sehr anschaulich Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund erklärt. Darüber hinaus wurden ausführlich viele Themen angesprochen, die jeden Hunde treffen können. Angefangen von Parasitenbefall, Durchfallerkrankungen, Fremdkörper im Hund, vorbeugende Maßnahmen gegen Zecken und vieles mehr.
Einen großen Dank an Frau Pallavicini, die sich für diesen Abend zur Verfügung gestellt hat!
Zu danken haben wir auch der Freiwilligen Feuerwehr Welschingen, die uns für diesen Abend Ihre Aufenthaltsräumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
02.07.2017
Starke Ergebnisse - starke Teams!
Diese Worte umschreiben das, was man heute an der Prüfung des HSF sehen konnte. Gut ausgebildete Hunde, souveräne Hundeführer!
Angefangen von der theoretischen Prüfung, den Begleithunden, bis hin zu den Obiprüfungen Beginner bis Stufe 2. Die hervorragenden Ergebnisse sprechen für sich.
Es war rundum ein absolut gelungener Tag. Jeder Einzelne kann mehr als stolz auf sich und seinen Hund sein!
Herzlichen Dank an Leistungsrichterin Anneliese Hunzinger. Ebenso einen großen Dank an unsere Silke, die uns vorzüglich als Steward zur Seite gestanden ist.
Einen großen Dank an alle helfenden Hände, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!
24.06.2017
Vier Starter stellten sich der Herausforderung in der neuen Trendsportart Rally Obedience. Bei der Auswärtsprüfung am gestrigen Samstag beim Verein für Hundesport und Hundefreunde Konstanz e.V. hat sich bezahlt gemacht, was seit Monaten zwei Mal wöchentlich trainiert wird. Wieder konnte sich der HSF bei einer gesamten Starterzahl von 33 Hundeführern in der Beginnerklasse bis auf die vorderen Ränge durchsetzten. So erreichte
Christiane Gierth mit Dolly Platz 3 (98 Pkt/02:38 Min) , Rosemarie Bach mit Cindy Platz 4 (98 Pkt/02:53 Min), Christiane Gierth mit Aymy Platz 8 (94 Pkt/02:36 Min), Sabine Thiels mit Marlow Platz 15 (84 Pkt/02:58 Min) und Margret Scheurer-Kärcher mit Dana Platz 26 (32 Pkt/03:59 Min).
Der gastgebende Verein hat alles toll organisiert und die Prüfung verlief reibungslos.
Ein großer Dank auch an Silke Wachter und Rosemarie Haug für die moralische Unterstützung.
Rally Obedience erfreut sich in der Hundesportwelt immer größerer Beliebtheit. Es fördert die Beziehung zwischen dem Mensch und seinem Hund und kann in jeder Altersklasse ausgeübt werden. Beim HSF wird seit 2016 Rally Obedience angeboten und hat dadurch das gesamte Sportangebot erweitert und bereichert.
Wir gratulieren den erfolgreichen Startern und hoffen auf viele weitere erfolgreiche Prüfungen in dieser Sparte!
Auf Fortbildung wird Wert gelegt!
Christiane Gierth als Übungsleiterin der Sportart Rally Obedience und Rosemarie Bach haben sich weiter bilden lassen. Sie absolvierten ein eintägiges Seminar, das von Leistungsrichterin Angelika Just (Obfrau Rally Obedience im DVG) abgehalten wurde. Unterrichtet wurden in der Hauptsache die praktischen Übungen mit seinem eigenen Hund, aber auch der theoretische Teil kam nicht zu kurz, da besonders das neue Regelwerk in dieser Trendsportart nahe gebracht wurde. Die Teilnehmer erhielten für die erfolgreiche Schulung ein Zertifikat.
Nachfolgend einige Bildimpressionen dieses erfolgreichen Wochenendes:
18.06.2017
Am heutigen Sonntag waren einige Übungsleiter und Hundeführer des HSF auf dem Fortbildungsseminar des swhv: Back to the Basics.
Geleitet wurde es von Anneliese Hunzinger.
Themeninhalt war:
Spiele und Übungen, und die Aufmerksamkeit des Hundes auf dem Hundeführer zu lenken. Erarbeiten und Sichern der Positionen Sitz - Platz - Steh.
Der VdH Königsheim hat sich als hervorragender Gastgeber präsentiert.
Allesamt waren von den Tips und den gezeigten Methoden sehr angetan. So ein Seminar gibt doch immer wieder neuen Input und neue Anregungen für das Training mit seinem Hund.
Nachfolgend ein paar kleine Impressionen des Tages.
*** Kein Übungsbetrieb ***
Am 03.06.2017 - Pfingstsamstag -findet kein Übungsbetrieb statt
Presseartikel Hegaukurier vom 31.05.2017
31.05.2017
Teile der Rally Obedience Gruppe des HSF trafen sich zu einem Auswärtstraining beim Verein für Hundesport und Hundefreunde Konstanz e.V., denen unser Dank für diese Möglichkeit und für die freundliche Aufnahme gilt. So ein Training ist immer sehr wichtig für Erfahrungsaustausch und auch für die Gewöhnung der Hunde an fremdes Gelände.
29.05.2017
Vereine müssen sich gegenseitig Unterstützen. Und somit haben wir uns gefreut, bei der Fahrzeugeinweihung am Jubiläum der FF Welschingen die Bewirtung übernehmen zu dürfen. Das Team des HSF Hegau-Welschingen hat hervorragend zusammen gearbeitet und hatte dabei selber noch viel Spass.
Von links: Silke Wachter, Ulrike Henkel, Beatrice und Michael Rosin, Chris Gierth. Rechtes Bild oben: Henning Baldauf. Nicht auf den Bildern: Klaus Wick
07.05.2017
Am heutigen Sonntag hatten wir Gelegenheit, eine Quadrille an der Leistungsschau Singen, Autohaus Auer, vorführen zu können. Dank guter und wochenlanger Vorbereitung hat alles super geklappt und der HSF dankt allen Akteuren, die den Verein wiedermal so toll repräsentiert haben!
02.05.2017
Am 30.04.2017 hat die KG 12 das Seminar
Warm up Cool down angeboten.
Als ausrichtender Verein hat sich der VdH St. Georgen zur Verfügung gestellt, organisiert wurde es von Liane Löffler, Obfrau Obedience der KG 12.
Da das Thema sehr wichtig im Bereich Hundesport ist, haben Corina Jäckle, Silke Wachter, Daniela Biernat und Lena Holzäpfel dem Seminar beigewohnt und waren mehr als begeistert.
Seminarleiterin Vicky Varsani konnte in Theorie und Praxis wertvolle Tipps für die Gesunderhaltung unserer Sporthunde vermitteln.
25.04.2017
Am Sonntag, den 07.05.2017 um 15 Uhr, haben wir Gelegenheit, eine Quadrille-Vorführung bei der Leistungsschau Singen, Autohaus Auer, vorführen zu dürfen.
Wir würden uns über einen regen Besuch unserer Vereinsmitglieder freuen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt!
*** Impfen *** Impfen *** Impfen ***
Wieder bieten wir einen Impftermin auf unserem Übungsgelände an.
Dr. Klaus Schriever wird am Samstag, den 08.04.2017 um 15.00 Uhr anwesend sein und die Impfung vornehmen.
Meldet Euch bitte bis 05.04.2017 bei unserer 2. Vorsitzenden Chris Gierth zum Termin an.
03.04.2017
Am Ostersamstag, den 15.04.2017 findet kein Übungsbetrieb statt.
Wir machen Osterferien.
Wir freuen uns dann wieder auf das gemeinsame Training am Samstag, den 22.04.2017 zu den gewohnten Zeiten.
02.04.2017 - Ostermarkt Engen
Die Jugend vom HSF Hegau-Welschingen war enorm fleissig. Um für den Verein etwas zu tun haben sie Hundespielzeug gebastelt und es an einem eigenen Stand am Ostermarkt Engen zum Verkauf angeboten. Die Nachfrage war enorm und sie konnten jede Menge an hundebegeisterte Marktbesucher verkaufen.
Mädels ... Ihr habt das so super gemacht und wir danken Euch von ganzen Herzen!
Am zweiten Stand des Vereins konnte man sich bei guter Grillwurst, Waffeln, Muffins, Cupcakes, Kuchen und Kaffee, sowie Osterdekoration, verweilen. Wir waren am Ende des Tages restlos mit allem ausverkauft.
Vielen Dank für die vielen Kuchen- und Waffelteigspenden und dem damit geleisteten tollen Beitrag für den Verein! Ebenso großen Dank an alle, die als Helfer heute zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Der nächste Ostermarkt kann kommen ... :-)
18.03.2017
Unser sportliches Frühjahr beginnt wieder überaus aktiv. In allen Sparten wird trainiert, und für viele ist es auch schon die Vorbereitung auf anstehende Prüfungen.
So können wir uns auch über viele Bilder freuen, die unsere Galerie bereichern:
Training der Rally Obediencegruppe am 03.03. und 05.03.2017
Training Obedience am 11.03.2017
Training der Schutzhundegruppe am 16.03.2017
Am heutigen Tag fand das KG 12-IPO-Training statt. Wir waren ausrichtender Verein, und konnten hierfür das Vereinsgelände des SV-OG Singen zur Verfügung stellen. Hierfür bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich.
Für unsere Hunde war es ein tolles Auswärtstraining auf fremden Gelände mit vielen fremden Menschen und fremden Gerüchen. Sie haben es excellent gemeistert und sich ganz toll gezeigt.
Auch hier vielen Dank an das tolle Trainingsteam, das prima Küchenpersonal und vielen Dank für die vielen Salat- und Kuchenspenden!
Jahreshauptversammlung des HSF Hegau-Welschingen e.V.
Die Jahreshauptversammlung findet am
Freitag, den 03.03.2017 um 19.30 Uhr
im Nebenraum des Gasthauses Bären in Welschingen statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder, Förderer und Gönner des Vereins. Die Einladungen werden per Post zugestellt.
Wer an diesem Abend zuvor noch Essen möchte, kann sich ab 18.00 Uhr im Gasthaus Bären einfinden. Wir bitten um vorige Anmeldung der Personenzahl bei Carmen Kamenzin.
31.01.2017
Die ersten Bilder 2017 vom Trainingsbetrieb sind online.
Danke Henning für die schönen Aufnahmen!
***** ***** *****
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern,
Freunden und Gönnern des Vereins ein gutes neues Jahr
und sportlich viel Erfolg
***** ***** *****
Wir bitten darum, die Anmeldung für das Neujahrsessen, das am 13.01.2017 im Sportschützenverein Welschingen um 19.00 Uhr
statt findet, bis zum
Montag, den 09.01.2016
bei Corina Jäckle abzugeben.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend bei gutem Essen und netten Gesprächen.