*** Achtung *** Achtung ***Achtung ***
Wir machen Weihnachtsferien
An den Tagen 28.12.2019 und 04.01.2020 findet kein Übungsbetrieb statt.
Letzter Trainingstag ist der 21.12.2019.
Das erste Training im neuen Jahr ist am 11.01.2020.
Es sind noch Plätze ohne Hund frei:
15.12.2019
Am Samstag, den 14. Dezember 2019 hatte eine Delegation unsere Vereines die Möglichkeit an einer Fortbildung zum Thema „Erste Hilfe Hund“ teilzunehmen. Veranstalter war die DRK Rettungshundestaffel Villingen-Schwenningen, des DRK Kreisverbandes VS.
Der Kurs basiert auf einem vom DRK erstelltem Konzept, welches unter fachkundiger veterinärmedizinischer Begleitung und von erfahrenen Praktikern verfasst und überprüft worden ist. Das Konzept vereinigt die aktuellen veterinärmedizinischen Fachaussagen mit einer modernen, erwachsenengerechten, praxisorientierten und didaktisch reduzierten Methodik.
Wir haben einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen erlernt, die bei Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen des Hundes den Genesungsprozess ermöglichen oder beschleunigen.
Durch die theoretischen Informationen und praxisorientierter ausgewählter Übungen an Dummies und extra hierfür ausgebildeten Rettungshunden, wurden lebenserhaltene Maßnahmen angewendet, welche unverzügliches Handeln erfordern, um die Gesundheit und das Leben des Hundes zu erhalten.
Der Kurs hat uns viele neue Erkenntnis, sowie Auffrischungen zu diesem wichtigen Thema gegeben und hat uns ebenso viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an Tanya, dass wir daran teilnehmen durften.
08.12.2019
Gestern durften wir einen ganz tollen Nikolaustag zusammen verbringen.
Der Wettergott war uns wohlgesonnen und so konnten wir im Trockenen einen lustigen Spassparcour mit unseren Hunden begehen bei dem die Zeit gestoppt wurde. Schön war, dass über 40 Teams antraten. Auch zwei aus unserer Jüngstengruppe (Welpen) nahmen teil und haben ihre Sache ganz toll gemacht! Aufgrund der gelaufenen Zeit wurden die Plazierungen ermittelt und jeder bekam eine kleine Tasche mit Sachpreisen drin.
Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt, so gab es Grillwurst, Glühwein, leckere Kuchen und vieles mehr. Danke an den Grillmeister und an unsere Kantine.
Vielen Dank an alle Besucher und Starter!
Und danke an unsere Mädels, die sehr liebevoll die selbstgemachten Liköre aufgebaut und zum Verkauf angeboten haben. Der Erlös geht als Spende an den Verein!
Auch die Flohmarktteilnehmer haben sich sehr viel Mühe gegeben, das Eine oder Andere konnte sicher verkauft werden.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag! Es hat allen sehr viel Spass gemacht :-)
02.12.2019
Unsere Fährtengruppe hat am 01. Advent ihr diesjähriges Abschlusstraining absolviert und geht in die wohlverdiente Weihnachtspause.
Bereits am 23.11.2019 waren unsere Welpen mal wieder in der Stadt und haben dort tolle Übungen machen dürfen. In der Galerie dürft Ihr Euch gern einen kleinen Überblick verschaffen, was so alles gemacht wurde :-)
24.11.2019
Melanie Unger und Andrea Münzer haben heute die Sportsaison 2019 im Obedience beendet!
Der VdH Sindelfingen hat seine Vereinsmeisterschaft durchgeführt, an der Melanie und Andrea teilgenommen haben. Als Leistungsrichter war Peter Reiff vor Ort. Das Sportgelände befand sich mitten im Wald in einem Sindelfinger Naherholungsgebiet. Entsprechend war der vorbeiführende Weg mit jeder Menge Spaziergänger mit Hund, Walker, Eltern mit Kinder, Radfahrer, Scater etc. frequentiert. Trotz dieser Ablenkungen haben die Lupatus-Hunde ordentliche Arbeit abgeliefert.
Wir gratulieren Melanie mit Lupatus Apoll (Bömbi) zu 283 Punke/vorzüglich in Obedience Klasse 3 und Andrea mit Lupatus Aik zu 233,5 Punkte/sehr gut in Klasse 2. Wir sind sehr stolz auf Euch und hoffen auf ein gutes und erfolgreiches Sportjahr 2020!
Hundeführer | Hund | Klasse | Punkte | Prädikat |
Münzer Andrea | Aik | Obedience 2 | 233,5 | sehr gut |
Unger Melanie | Apoll | Obedience 3 | 283 | vorzüglich |
Nachfolgend ein kleiner Eindruck von der Prüfung:
09.11.2019 Erfolgreich bei der Kreismeisterschaft der KG 12
Die diesjährige Kreismeisterschaft der KG 12 im Obedience wurde vom HSV Tettnang ausgerichtet.
Drei Hundeführerinnen des HSF Hegau-Welschingen e.V. haben mehr als erfolgreich an dieser Veranstaltung teilgenommen und unseren Verein überaus positiv präsentiert. Die Umstände waren teilweise widrig, denn durch den vielen Regen der letzten Tage sah der Platz in kürzester Zeit wie eine Schlammwiese aus. Das Laufen gestaltete sich teilweise als Rutschpartie, und unser kleiner Gustav versank ziemlich im Matsch.
Insgesamt waren 21 Hundeführer in allen Klassen am Start und zeigten überaus gute Leistungen. Daher freut es uns um so mehr, dass zwei unserer Starter das Treppchen erklimmen durften, und die Dritte mit Platz 4 knapp das Treppchen verfehlt hat.
Wir gratulieren ganz herzlich:
Michaela Wehrle mit Gustav mit 244 Punkte und dem Prädikat "sehr gut" auf Platz 3 im Obedience Klasse 1:
Andrea Münzer mit Aik mit 238,5 Punkte und dem Prädikat "sehr gut" auf Platz 2 im Obedience Klasse 2:
Melanie Unger mit Apoll mit 212,5 Punkte und dem Prädikat "gut" auf Platz 4 im Obedience Klasse 3:
Wir freuen uns sehr für Euch und bedanken uns, dass Ihr unseren Verein an dieser höchsten Veranstaltung der Kreisgruppe so toll vertreten habt!
Der Fanclub mit den Startern:
Hegaukurier vom 23.10.2019
Hundeführer Hund |
Übung 1 Übung 2 |
Übung 3 Übung 4 |
Übung 5 Übung 6 |
Übung 7 Übung 8 |
Übung 9 Übung 10 |
Übung 11 | Gesamt | PLatz |
Wehrle Michaela Gustav |
30.00 21,00 |
15,00 30,00 |
16,00 0,00 |
28,00 24,00 |
30,00 30,00 |
20,00 | 244,00 | 3 SG |
Münzer Andrea Lupatus Aik |
20,00 24,00 |
15,00 28,00 |
40,00 24,00 |
20,00 24,00 |
25,5 18,00 |
238,50 | 2 SG | |
Unger Melanie Lupatus Apoll |
20,00 20,00 |
21,00 21,00 |
32,00 0,00 |
0,00 40,00 |
22,50 36,00 |
212,50 | 4 G |
14.10.2019
Erstmalig in unserer Vereinsgeschichte konnten wir eine 2-tägige Prüfung durchführen und an beiden Tagen hatten wir mehr als genug Starter!
Die Obedienceprüfung am Samstag war ein voller Erfolg. Drei Starter bei den Beginnern, vier Starter in Klasse 1, vier Starter in Klasse 2 und ein Starter in Klasse 3. Das kann sich sehen lassen. Leistungsrichterin Jutta Rössler war voll der lobenden Worte und freute sich über jede "10" die sie vergeben durfte und das waren nicht wenige. Insgesamt merkte sie an, dass die Hunde sehr gut trainiert sind und tolle Leistungen erbracht haben.
Sehr gefreut haben wir uns über unsere Auswärtsstarterinnen, die mit uns einen tollen harmonischen Prüfungstag verbracht haben. Sie sind ebenfalls super bewertet worden und das bei einer Prüfung auf einem fremden Platz. Toll gemacht!
Der zweite Tag unseres Prüfungswochenende war für viele ebenso erfolgreich. In der Fährte konnten leider drei Hunde das Prüfungsziel nicht erreichen. Aber die Hundeführer waren mehr als sportlich und sehr froh über die Anregungen und Ausführungen von Leistungsrichter Armando Schmidt, die sie im weiteren Trainingsverlauf beherzigen können.
Gerichtet wurden ein Begleithund, vier IBGH 1, eine IBGH 2, zwei IGP 1, eine IGP 2 sowie zwei IFH V.
Armando Schmidt beglückwünschte den Verein, nach so kurze Zeit nach Vereinsgründung eine IGP Prüfung durchführen zu können und war voll der lobende Worte für den Schutzdiensthelfer Fabian Kefer, der auch als Fährtenleger in Erscheinung trat.
Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | Punkte | Wertung | Platz |
Wick Klaus | Luke | DSH | BH/VT | bestanden | 1 | |
Henkel Meike | Balou | Labrador | IBGH 1 | 83 | gut | 1 |
Baldauf Henning | Maja | Mix | IBGH 1 | 83 | gut | 2 |
Wehrle Michaela | Gustav | Mops | IBGH 1 | 72 | befriedigend | 3 |
Rosin Beatrice | Carlos | X-Mechelaar | IBGH 1 | 70 | befriedigend | 4 |
Weber Anita | Shena | DSH | IBGH 2 | 70 | befriedigend | 1 |
Kamenzin Carmen | Aaron | Malinois | IGP 1 |
A 86 B 93 C 90 |
269 Pkt "gut" | 1 |
Dietz Natalja | Luna | X-Mechelaar | IGP 1 |
A 35 B Abbruch C 87 |
mangelhaft | |
Unger Melanie | Apoll | Malinois | IGP 2 |
A 95 B 94 C 90 |
279 Pkt "sehr gut" |
1 |
Rosin Beatrice | Shiva | DSH | IFH V | 61 | mangelhaft | |
Strasser Vanessa | Hillary | Dobermann | IFH V | Abbruch |
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen helfenden Händen bedanken, die uns zwei Tage lang bekocht, bewirtet und umsorgt haben und die beim Auf- und Abbau vorort waren! Vielen Dank
07.10.2019
Am Samstag waren unsere Welpen wieder in der Stadt unterwegs und haben diese unsicher gemacht. In der Galerie gibt es ein paar Bilder :-)
06.10.2019
Einen wunderbaren Tag durften wir heute bei unserem Mitglied Sabrina Pahoki und ihrer Familie verbringen. Sie hatte heute die offizielle Eröffnung Ihres Hofladens und auch Tag der offenen Tür auf ihrem Talhof. Als Verein durften wir diesen Tag mit gestalten. Wir haben eine tolle Quadrille vorgeführt und Schutzdienstarbeit gezeigt. Außerdem waren wir mit einem Waffelstand vertreten, bei dem es auch Kaffee und Kuchen gab.
Wir freuen uns sehr für Sabrina, dass es trotz der sehr schlechten Wetterprognose ein so grandioser Tag für sie war und wünschen ihr für die Zukunft viel Erfolg!