Hundesportfreunde Hegau-Welschingen e.V.
Hundesportfreunde Hegau-Welschingen e.V.

News ab 09/2017

*** Übungsbetrieb während der Feiertage ***

 

23.12.2017 - kein Übungsbetrieb

 

30.12.2017 - Übungsbetrieb nach Absprache in den einzelnen Gruppen

 

 06.01.2018 - kein Übungsbetrieb (Feiertag)

 

Erster regulärer Trainingstag im neuen Jahr ist am 13.01.2018.

 

Die Vorstandschaft wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in neue Jahr!

27.12.2017

 

Auch zum Abschluß diesen Jahres gab es einen Ausflug in den Tier- und Freizeitpark nach Allensbach. Und auch dieses mal zeigte es sich wieder, wie wichtig es doch ist, die Hunde auf alle möglichen Situationen im Leben vorzubereiten.

13.12.2017

 

Uns allen - und vor allem sich selber - hat unsere Silke ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.

 

Wir freuen uns sehr mit ihr, denn sie hat den

 

Trainerschein Obedience

 

mit Bravour bestanden!

 

Um zu diesem Abschluß zu kommen, musste sie zwei volle Wochenenden (mit Übernachtung) zum VdH Knittlingen fahren, der ausrichtender Verein für diesen Lehrgang mit Prüfungsabschluß war.

 

Aber es hat sich gelohnt. Sie kann nun mit Stolz von sich behaupten, Inhaber des Trainerscheins Basis und Obedience zu sein, und außerdem den Lehrgang zum Ringsteward im Obedience erfolgreich  absolviert zu haben.

 

Wir alle finden das ganz toll und sind stolz darauf, so qualifizierte Trainer bei uns im Verein zu haben!

10.12.2017

 

Der gestrige Nikolaustag war ein voller Erfolg. Bei zwar eisigen Temperaturen sind trotzdem alle auf ihre Kosten gekommen und konnten sich bei dem sehr einfallsreichen und überaus lustigen Parcour warm laufen.

Vielen dank an das Orga-Team Nina und Lena, und danke auch an die restlichen Übungsleiter, die mitgeholfen haben.

Für jeden gab es zum Schluß ein schön gerichtetes Nikolauspäckchen (danke Marion) und für die Erstplazierten gab es noch zusätzlich eine von der Jugend selbst gebastelte Beißwurst. Danke an Henning, der das gespendet hat!

03.12.2017

 

Rückblickend auf die Verbandsmeisterschaft Team-Test 2017, an der unser Verein stark vertreten war und sich auf den vorderen Rängen, sowohl in der Einzel- wie auch in der Mannschaftswertung platzieren konnte, ist ein wunderschöner Bericht in der Novemberausgabe des swhv aktuell online zu finden. Nehmt Euch kurz die Zeit, um ein bischen in dieser Zeitschrift zu stöbern. Es ist sehr interessant, was alles innerhalb des swhv statt findet. Und es ist schön, dass unser Verein in Bild und Text in diese Ausgabe vertreten ist.

November2017_8931.pdf
PDF-Dokument [7.3 MB]

Am vergangenen Mittwoch fand das Vereinsforum der Engener Vereine statt. Wir wurden von der Stadt Engen gebeten, unseren "neuen" Verein bei dieser Gelegenheit vorzustellen. Der Aufforderung kamen wir natürlich gerne nach. Henning führte sehr sachlich und anschaulich aus, wie wir in den letzten zwei Jahren gewachsen sind und welche Ziele wir für die Zukunft verfolgen. Sowohl in der Ankündigung, als auch im Nachwort, erklärte Bürgermeister Moser, dass die Stadt ein geeignetes Grundstück für uns gefunden hat, und wir gemeinsam auf dem besten Weg sind, alles in die richtige Bahn zu lenken!

Am gestrigen Samstag gab es großen Waffel- und Punschverkauf. Dank unseres Vereinsmitglieds Laura Gamito, durften wir uns vor dem dm in Rielasingen mit einem Stand platzieren. Da wir vom dm gesponsort wurden, erzielten wir mit dem Verkauf absoluten Reingewinn. Und obendrauf erhielten wir eine Erstausstattung an Putzmaterial von nicht geringem Wert!

 

Wir danken dem dm und unserer Laura für diese tolle Gelegenheit!

Aber auch unsere Jugend war mehr als fleißig - sie postierten sich mit einem eigenen Stand um das selbstgebastelte Hundespielzeug zu verkaufen. Der Verkaufserlös spendet die Jugend an den Verein, um diesen in seiner Zukunftsplanung zu unterstützen.

 

Das finden wir alle ganz außerordentlich toll und sagen vielen Dank!

Sophia, Meike, Joelle, nicht auf dem Bild: Lara, Lena, Patrick, Elena

Mit einem guten Beispiel voran gehen - das ist ein großes Anliegen des swhv, dem wir angehören. Nehmt Euch bitte die Zeit, und lest es Euch durch:

23.11.2017

 

Am vergangenen Samstag hatten Teile unserer Welpen die Gelegenheit, den Hof  "Lapaka-Hegau" in Bittelbrunn zu besuchen. Lamas und Alpakas sind halt doch was anderes .... aber die Welpen haben es gut gemacht und sich ihrer Aufgabe gestellt.

Liebe Sabrina, vielen Dank für Deine Gastfreundschaft auf dem Hof. Wir würden gerne wieder kommen!

05.11.2017

 

Heute haben sieben Hundesportteams des HSF die BGH 1 bei der Auswärtsprüfung bei HSV  Schwenningen abgelegt. Die Wetterverhältnisse waren ziemlich schlecht, und teilweise hat es stark geregnet, so dass Mensch und Hund mehr als nass waren. Um so erfreulicher, dass alle die Prüfung sehr gut gemeistert und bestanden haben.

Hundeführer Hund Rasse Prüfung Punkte Platz
Gierth Christiane Aymy Mali BGH 1 91 1
Kamenzin Carmen Aaron Mali BGH 1 88 2
Jäckle Corina Esron DSH BGH 1 86 3
Holzäpfel Lena Amy Boxer BGH 1 82 4
Münzer Andrea Aik Mali BGH 1 81 5
Kefer Fabian Pablo Labrador BGH 1 76 6
Jeckl Tanja Nilah Labrador BGH 1 73 7
Die Prüflingen von links: Tanja Jeckl, Lena Holzäpfel, Corina Jäckle, Carmen Kamenzin, Andrea Münzer, Christiane Gierth, Fabian Kefer

01.11.2017

 

Von der Rally Obedience-Prüfung können Videos angesehen werden!

29.10.2017

 

Am gestrigen Samstag stellten sich wieder einige Teilnehmer der Rally Obedience-Gruppe des HSF Hegau-Welschingen der Herausforderung einer Rally-Obi-Prüfung.

Gastgebender Verein war der VdH Donaueschingen e.V. Bei eisigen Temperaturen durfte Wertungsrichterin Astrid Voss 55 Teilnemer richten.

Unter diesem großen Teilnehmerfeld konnte der HSF sich wieder sehr gut in den vorderen Rängen plazieren.

 

Neben 24 Startern im "Beginner" belegten Melanie Marquardt-Henkel mit Jäck und Fabian Kefer mit Pablo mit gleichem Ergebnis von 100 Punkten und 2,04 Minuten den 2. Platz.

Laura Tomansky mit Maurie erreichte mit 97 Punkten und 2,19 Minuten den 4. Platz.

Rosemarie Haug mit Ronja erreichte Platz 18 mit 68 Punkten und 3,11 Minuten.

Leider konnte Margarete Scheurer-Kärcher mit Dana die Prüfung nicht bestehen.

 

In der Klasse 1 startete Christiane Gierth mit Dolly und belegte von 13 Startern den 6. Platz mit 2,17 Minuten und 86 Punkten.

Mit ihrer Aymy hat sie die Prüfung nicht bestanden, da eine Zeitüberschreitung vorlag.

 

Wir gratulieren allen recht herzlich! Es war ein super Team und hat allen viel Spaß gemacht.

Das Prüfungsteam von links: Melanie Marquardt-Henkel mit Jack, Margarete Scheurer-Kärcher mit Dana, Laura Tomansky mit Maurie, Rosemarie Haug mit Ronja, Fabian Kefer mit Pablo und Christiane Gierth mit Dolly und Aymy
Hundeführer Hund Rasse Prüfung Punkte Zeit Platz
Kefer Fabian Pablo Labrador Beginner 100 2,04 2
Marquardt-Henkel Melanie Jack Mix Beginner 100 2,04 2
Tomansky Laura Maurie Aust.Shepherd Beginner 97 2,19 4
Haug Rosemarie Ronja Dobermann Beginner 68 3,11 18
Scheurer-Kärcher Margarete Dana Wolfsspitz Beginner     nb
Gierth Christiane Dolly Malinois Klasse 1 86 2,17 6
  Aymy Malinois Klasse 1     nb

28.10.2017

 

Die Welpengruppe sowie die Spaßpfoten haben heute Engen unsicher gemacht. Die Tour ging über die Altstadt zum Aufzug, und dann in den Stadtgarten. Die Kleinen sowie auch die großen Vierbeiner haben alles super gemeistert!

21.10.2017

 

Endlich haben wir es geschafft, von unseren neuen Ausbildern im Team schöne Fotos zu machen.

 

Und damit alle entsprechend informiert sind, möchten wir sie hier nochmal kurz vorstellen:

Lena Holzäpfel

 

Welpen / Erziehungskurs

 

lena@hundesportfreunde-hegau.de

Nina Berberich

 

Spaßpfoten

 

spasspfoten@

hundesportfreunde-hegau.de

Fabian Kefer

 

Basis / Begleithunde / Rally Obedience

 

fabian@hundesportfreunde-hegau.de

17.10.2017

 

Am 08.10.2017 trafen wir uns beim VdH Donaueschingen e.V. und konnten dort ein Auswärtstraining abhalten. Wir möchten bei der anstehenden Prüfung am 28.10.2017 natürlich gut abschneiden.

 

Wir sind alle sehr motiviert und gut drauf. So hat uns das Training auch sehr viel Spaß gemacht. Der VdH Donaueschingen hatte einen sehr schönen Parcours für uns aufgebaut. Irene vom dortigen Verein hat uns dies ermöglicht. Danke dafür!

 

Eure Chris

15.10.2017

 

Wir haben weitere Bilder erhalten, die unter der Galerie "Herbstprüfung" mit eingefügt wurden.

14.10.2017  Herbstprüfung

 

Euch muss ich nicht richten - Euch darf ich richten!

 

Wenn ein Leistungsrichter solche anerkennenden Worte an den Verein richtet, dann weiß der Verein, dass er auf dem richtigen Weg ist!

 

Und das bewiesen schon gleich zum Auftakt der Prüfung unsere vier Theoriekandidaten.

Die theoretische Prüfung bestanden haben Martina Rigling, der Jugendliche Patrick Hess, Sigrid Rupprecht und Manuela Matt

Im Anschluß an die Theorie wurde von der Jugendlichen Joelle Packheiser souverän die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil abgelegt. Mit Balou an ihrer Seite konnte sie unter Beweis stellen, was sie in den letzten Wochen auf diese Prüfung trainiert hat. Es war eine Augenweide, diesem Team zuzuschauen.

Die Jugendliche Joelle Packheiser mit Balou

Die Starter im Obedience konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. Leistungsrichter Peter Reiff konnte 5 x die Wertung "vorzüglich", 2 x die Wertung "sehr gut" und  2 x die Wertung "gut" vergeben.

Die Starter im Beginner Reni Bonow und Christiane Gierth.
Sieger im Beginner ist Fabian Kefer mit Pablo
Die Starter im Obedience 1: Andrea Münzer, Henning Baldauf, Carmen Kamenzin und Reni Bonow. Mit auf dem Bild Leistungsrichter Peter Reiff und Steward Silke Wachter
Die Starter im Obedience 2 sind Melanie Hofmeister und Melanie Unger. Mit auf dem Bilder Leistungsrichter Peter Reiff und Steward Silke Wachter

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern der Prüfung, und bei allen helfenden Händen vor und hinter den Kulissen für die Mitwirkung und tatkräftige Unterstützung bedanken.

 

Die tollen Resultate und das herrliche Herbstwetter haben uns einen wunderschönen Prüfungstag beschert.

Hundeführer Hund Rasse Prüfung Wertung Platz
Rigling Martina     Theorie bestanden  
Matt Manuela     Theorie bestanden  
Ruppert Sigrid     Theorie bestanden  
Hess Patrick     Theorie bestanden  
           
Packheiser Joell Balou Mix BH/VT bestanden 1
Hundeführer Hund Rasse Prüfung Punkte Wertung Platz
Kefer Fabian Pablo Labrador Beginner 305,50 V 1
Bonow Reni Sakari Lundehund Beginner 246,50 SG 2
Gierth Christiane Aymy Malinois Beginner 244,50 SG 3
Kamenzin Carmen Aaron Malinois Obi 1 302,50 V 1
Münzer Andrea Aik Malinois Obi 1 283,50 V 2
Baldauf Henning Maja Mix Obi 1 266,00 V 3
Bonow Reni Finn Lundehund Obi 1 198,00 G 4
Unger Melanie Bomber Malinois Obi 2 265,00 V 1
Hofmeister Melanie Blizz Bracke Obi 2 207,50 G 2
2017-10-14_GESAMTERGEBNISLISTE.pdf
PDF-Dokument [80.7 KB]

25.09.2017

 

Die Ergebnisliste vom Military-Lauf ist eingetroffen. Folgende Plazierungen konnten unsere Starter bei 102 Teilnehmer erreichen:

 

Chris mit Aymy Platz 10 mit 187,795 Punkten

Laura mit Mauri Platz 25 mit 175,010 Punkten

Jan mit Hektor Platz 72 mit 128,010 Punkten

 

Wir gratulieren Euch nochmal recht herzlich! Und es gilt immer das Motto: Dabei sein ist alles!

Die Teilnehmer waren Jan mit Herko, Chris mit Aymy und Laura mit Mauri und ihr Partner

23.09.2017

 

Heute nahm eine kleine Delegation des HSF am swhv-Military-Lauf 2017 teil. Ca. 10 km waren zu bewältigen. Auf der Strecke gab es jede Menge unterhaltsame "Schikanen", die man gemeinsam mit seinem Hund meistern musste.

Wer so einen Lauf schon einmal mitgemacht hat, der weiß, wieviel Spass das macht.

 

Ausrichtender Verein war der Verein für Schutz- und Polizeihunde e.V. in Konstanz

22.09.2017

 

Weitere Bilder vom Team-Test sind eingetroffen.

 

Achtung: auf der Bilderseite gibt es mehrere Galerien! Also ruhig mal scrollen ....

17.09.2017

HSF erreicht 2. Platz an der Verbandsmeisterschaft  Team-Test  

 

Corina Jäckle mit Esron vom Petersfels belegt den 3. Platz in der Einzelwertung

 

Sieben Hundeführer und acht Hunde der Hundesportfreunde Hegau-Welschingen e.V. (HSF)  stellten sich auch in diesem Jahr der Herausforderung, sich an der vom Südwestdeutschen Hundesportverband (swhv) ausgerichteten Verbandsmeisterschaft im Team-Test zu messen. Die Prüfung wurde auf dem Trainingsgelände des AHV Heilbronn-Horkheim der Kreisgruppe 07 ausgerichtet.

 

Insgesamt waren 50 Hunde  gemeldet. Es galt, sich auf dem Trainingsplatz in Gehorsamsübungen zu messen, und in freiem Gelände sich einem sehr umfangreichen Verkehrsteil zu stellen. Maximal 150 Punkte konnten erreicht werden, die schwer umkämpft wurden. Der HSF konnte sich auf den vorderen Rängen und im guten Mittelfeld wieder finden.

 

Die Platzierungen fielen wie folgt aus:

 

Corina Jäckle mit Esron Platz 3 (148 Pkt)

Carmen Kamenzin mit Aaron Platz 4 (148 Pkt)

Carmen Kamenzin mit Chiva Platz 8 (146 Pkt)

Tobias Zirell mit Axel Platz 20 (143 Pkt)

Lena Holzäpfel mit Amy Platz 20 (143 Pkt)

Henning Baldauf mit Maya Platz 23 (141 Pkt)

Silke Wachter mit Balou Platz 28 (139 Pkt)

Tanja Jeckl  mit Nilah Platz 38 (133 Pkt).

 

Die ersten Bilder sind auch schon online:

Hundeführer Hund Punkte Platz
Jäckle Corina Esron 148 3
Kamenzin Carmen Aaron 148 4
Kamenzin Carmen Chiva 146 8
Zirell Tobias Axel 143 20
Holzäpfel Lena Amy 143 20
Baldauf Henning Maja 141 23
Wachter Silke Balou 139 28
Jeckl Tanja Nilah 133 38

11.09.2017

 

Alles für den Dackel , alles für den Club ....

 

Deshalb haben wir heute eine Blitzaktion im Äpfelauflesen gestartet!

800 kg Äpfel in  4,5 Std - das ist doch was. Der Erlös geht natürlich an den Verein.

 

Danke an die fleißigen Helfer Chris, Ines, Rosmarie, Coco, Chiva (immer schön brav gelegen) und Aaron (der hat mehr Äpfel aus dem Korb geholt als wir rein machen konnten!).

 

Vielen Dank an Familie Rosemarie Kamenzin, die die Äpfel dem Verein gespendet haben :-)

03.09.2017

 

Vereine helfen Vereine!

 

Nach diesem Motto haben wir zwei Vereinsmitglieder zur Deutschen Meisterschaft Turnierhundesport zum HF Spaichingen als Helfer entsandt. Zwar mussten sie enorm früh aufstehen, weil der Arbeitsantritt bereits um 06.00 Uhr war. Trotzdem hat es ihnen wohl sichtlich Spass gemacht!

 

Danke an Nina und Andrea

Druckversion | Sitemap
© Hundesportfreunde Hegau-Welschingen e.V.