Info - Corona und Weihnachtspause
14.12.2020 • HSF Welschingen
Leider wurde nichts besser, sondern eher alles schlimmer ....
Wie jeder den Nachrichten entnehmen konnte, werden die Beschränkungen drastisch angezogen. Das macht es uns weiterhin nicht möglich ein geregeltes Training anzubieten.
Coronabedingt und auch im Zuge unserer sowieso geplanten Weihnachtspause bleibt der Übungsbetrieb bis mindestens 11.01.2021 eingestellt.
Die Vorstandschaft und alle ÜbungsleiterInnen wünschen unseren Mitglieder und auch den Teilnehmer der Erziehungskurse und Welpenstunde eine hoffentlich gesunde und gute Zeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir hoffen sehr, dass wir uns bald wieder sehen und gemeinsam trainieren können!
Info - Corona
04.11.2020 • HSF Welschingen
Liebe Vereinsmitglieder,
Corona hat uns wieder fest im Griff. Die neue Verordnung ist seit 02.11.2020 aktuell im Internet eingestellt und jeder kann sich über die geltenden Vorschriften darin belesen.
Ich danke allen, die mich in den letzten Tagen mit Auszügen aus dieser Verordnung in Bezug auf Hundesport informiert haben. Mir waren alle entsprechenden Meldungen bekannt.
Ich habe mich intensiv mit dem Ordnungsamt über die Auslegung der Verordnung in Bezug auf Hundesport auseinander gesetzt. Demnach wäre Hundesport alleine, zu zweit oder mit Angehörigen des gleichen Haushaltes erlaubt gewesen.
Nun wurde mit Stand 03.11.2020 die Begrifflichkeiten wieder geändert und der „Hundesport“ als nicht gestattet aufgeführt. Es ist bei diesem ganzen Definitionsdschungel nicht einfach heraus zu finden, was man nun darf und was nicht.
Ich bin bemüht, diese Dinge für unseren Verein zu klären. Bis dahin muss leider der Übungsbetrieb eingestellt bleiben.
Ich hoffe weiterhin auf Euer Verständnis.
Carmen Kamenzin
1. Vorsitzende
*** Achtung *** Achtung *** Achtung ***
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab Montag, den 02.11.2020 jeglicher Vereinssport wegen Corona eingestellt werden muss. Auf Anraten des Ordnungsamtes Engen soll die Schließung so schnell als möglich durchgeführt werden, da die Infektionszahlen auch im Bereich Engen steigen.
Wir haben uns deshalb entschlossen, bereits ab Samstag, den 31.10.2020 den Trainingsbetrieb einzustellen. Diese Maßnahme gilt voraussichtlich bis Ende November.
Wir hoffen auf Euer Verständnis.
Herbstprüfung unter Corona-Bedingungen
10. und 11.10.2020 • HSF Welschingen
Wir haben uns riesig gefreut, dass wir in der Lage waren, unsere diesjährige Herbstprüfung durchführen zu können. Nachdem schon die Frühjahrsprüfung Corona zum Opfer gefallen ist, wurde nun diese Prüfung sehr gern von den Hundeführern angenommen, um die Leistungen als Hund/Mensch-Team präsentieren zu können. Es wurde vom Verein ein Hygienekonzept erarbeitet und extra Personal dafür abgestellt, damit diese Vorgaben eingehalten wurden.
Schön war, dass viele altbekannte Gesichter sich als Auswärtsstarter bei uns angemeldet haben. Dies hat nun fast schon ein bischen Tradition und spricht dafür, dass wir Vereins- und Kreisgruppenübergreifend harmonieren.
Der Samstag war geprägt von einer absolut vollen Obedience- und Begleithundeprüfung. Es wäre nicht möglich gewesen, auch nur einen Starter mehr anzunehmen. Gerichtet wurde von Kerstin Hagenbuch, Obfrau für Obedience im swhv, und als Steward fungierte unsere Silke Wachter.
Teilweise hat das Wetter leider nicht wirklich gut mitgespielt. Trotz allem konnten fast alle Teams ihre Leistungen abrufen und mit einem mehr als zufrieden stellenden Ergebnis nach Hause gehen.
Am Sonntag wurden ebenfalls die Begleithunde geprüft. Im Anschluß konnten die Starter der BGH und des IGP ihre Leistungen darbieten. Auch hier hat man vorzügliche Resultate gesehen. Richterin Monika Büche hat sich sehr gefreut, dass sie für die Fährtenhundprüfung (FH 2) sogar die höchste Wertnote, nämlich 100 Punkte und ein Vorzüglich vergeben konnte.
Vielen Dank an alle Helfer. Diese Prüfung musste wegen Corona wesentlich aufwändiger gestaltet werden und ohne die vielen Mitglieder, die im Schichtdienst gearbeitet haben, wäre so etwas undenkbar.
Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | Wertung |
Kemmler Nicole | Amanda | Appenzeller | BH/VT | bestanden |
Wimmer Julia | Charly | Appenzeller | BH/VT | bestanden |
Saueressig Martina | Gin | Border Collie | BH/VT | bestanden |
Kefer Fabian | Kenia | Weimeraner | BH/VT | bestanden |
Apfelernte auf den Mühlenwiesen der Familie Kamenzin
22.-24.09.2020 • HSF Welschingen
Von Dienstag bis Donnerstag sammelten 17 Helfer, bei schönem Wetten, 3880kg Äpfel zusammen.
Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Familienmitglieder und Freunde halfen mit bei dieser Aktion. Somit konnten wir wieder mehrere Hundert Euro in unserer Vereinskasse einzahlen.
Ich danke allen die dabei waren und mit Ihrer guten Stimmung dazu beigetragen haben, dass man schnell mit der Apfelernte fertig war. Vielen Dank an Rosmarie Kamenzin, dass Sie uns die Äpfel überlassen hat.
Eure Chris
Shootingstars 2020
10.09.2020 • HSF Welschingen
Wir haben wieder ein tolles Fotoshooting hinter uns gebracht. Anbei die Bilder dazu.
Happy Birthday • Wir feiern Geburtstag
05.09.2020 • HSF Welschingen
Denn genau heute vor 5 Jahren wurde unser Verein mit 13 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Was wir seit dieser Zeit alles erlebt, geschaffen und auf den Weg gebracht haben, lässt uns selber immer wieder erstaunen.
Deswegen an dieser Stelle einen riesen Dank an die Vorstandschaft, an unsere Übungsleiter und auch an unsere Mitglieder, die uns tatkräftig unterstützen.
Inzwischen sind wir auf eine beachtliche Vereinsgröße angewachsen und stehen kurz davor, endlich unser Vereinsheim betreten zu dürfen. Das Umfeld um zu trainieren steht bereits. Die Trainingsplätze sind eingezäunt und werden auch schon fleißig genutzt. Besonders für die Welpenstunde hat die bestehende Umzäunung viel Erleichterung gebracht, da ja der ständige mühsame Auf- und Abbau des mobilen Zauns entfällt. Dank Spenden von Trainingsgeräten von Vereinsmitgliedern für den Welpenplatz macht dieser richtig was her und man kann viele Übungen mit den Welpen machen.
Ein paar Eindrücke der Welpenstunde gibt es in der Bildergalerie.
*** Sommerpause *** Sommerpause *** Sommerpause ***
In der Zeit vom 15.08.2020 bis inkl. 22.08.2020 fndet kein Übungsbetrieb statt !
Kinderfreizeit 2020
15.08.2020 • HSF Welschingen
Schon der Morgen zeigte uns, dass wir heute ein sehr warmes Wetter bekommen werden. Um 10 Uhr waren alle Helfer da und blitzschnell wurden die Pavillons aufgebaut sowie die 4 Stationen,
Nach einer kurzen Einführung, konnten wir schon die ersten Kids begrüßen. Nachdem alle da waren, wurden die Mädchen und Jungs in Gruppen aufgeteilt und schon konnte es losgehen.
1. Station der Agillity-Parcours,
2. Station Wasserspiele
3. Station Rally-Obedience Parcours
4. Station Hundespiele
Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Wissen wurden auf den Stationen von den Kindern zum Besten gegeben. Die 12 Regeln, wie man mit dem Hund umgeht, war somit gar kein Problem. Es waren auch Kinder dabei, die im Letzten Jahr schon bei uns waren. So war immer die Frage:“ Wann ist das Mensch gegen Hund Rennen?“ Dies kam dann ganz zum Schluss. Was hatten alle ihren Spaß. Nachdem alle ihre Urkunde, Laufkarte und die 12 Regeln bekommen hatten, konnten die Eltern ihre Kinder mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an die ganzen Helfer. Ihr wart super!!!
Eure Chris
Abkühlung bei heißen Temperaturen
30.07.2020 • HSF Welschingen
Wenn die Temperaturen so gnadenlos über 30 Grad steigen, muss man sich tatsächlich Gedanken darüber machen, ob ein Training Sinn macht und ob es für Hund und Mensch tragbar ist.
Aber wenn der Rest der Welt bei solchen Temperatren in die Schwimmbäder flüchtet oder die Seen aufsucht, warum können wir Hundesportler das nicht??
Und so haben wir uns entschlossen den Hunden, sowohl auch den Hundeführern beim Training Abkühlung zu verschaffen. Wir haben uns ein lauschiges Plätzchen gesucht (mit Genehmigung des Grundstückseigentümers) und haben an einem etwas größerem Bach Schutzdienst im kühlen Nass trainiert.
Und was soll man sagen ... es war mega !!
Auswärtstraining beim GHSV Lörrach
26.07.2020 • HSF Welschingen
Am 26.07.2020 waren wir vom GHSV Lörrach zu einem vereinsübergreifendem Trainingstag im Bereich Unterdordnung und Schutzdienst eingeladen. Geleitet wurde dieser Tag von Leistungsrichter Armando Schmid. Es war ein tolles Miteinander und ein reger Austausch unter allen Hundeführern und wir haben viel für uns mitgenommen.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung!
Mantrailing, Trainerzuwachs und Baufortschritte
15.07.2020 • HSF Welschingen
Neues aus dem Bautagebuch gibt es hier:
Wir haben Trainerzuwachs bekommen und die Trainingszeiten aktualisiert. Die Infos hierzu findet ihr hier:
Vanessa Strasser-Wenk und Rainer Auer haben einen Schnupperkurs im Trailen angeboten. Nachdem sieben Hundeführer sich angemeldet hatten, konnte es los gehen! Rainer hat nachfolgend ein paar Eindrücke des Kurses niedergeschrieben. In Kürze werden auch noch Bilder folgen.
Beim Mantrailen geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen auf Grund einer Geruchsprobe. Als Geruchsproben kann man zum Beispiel ein T-Shirt, Socken, Taschentücher oder einen Autositz verwenden. Am Samstag den 4. Juli trafen wir uns zum ersten zum Mantrailen in Gottmadingen. Mit mir und Akima waren wir sieben Teams.
Es geht wieder mit dem Training weiter!
11.05.2020 • HSF Welschingen
Ab den heutigen Montag ist der Trainingsbetrieb für Freiluftsportarten wieder gestattet! Hierzu zählt natürlich auch der Hundesport.
Wir freuen uns sehr, dass wir ab kommenden Samstag mit dem Training wieder starten können. Natürlich müssen entsprechende Auflagen eingehalten werden, die nachfolgend zur Info und absoluten Beachtung und Einhaltung eingestellt sind.
Wie die jeweilige Gruppenaufteilung vorgenommen wird, wird rechtzeitig von dem zuständigen Trainer im Whatsapp-Chat bekannt gegeben.
*** C O R O N A *** C O R O N A *** C O R O N A ***
Aufgrund der rasanten Verbreitung des Corona-Virus sehen wir uns gezwungen, den Übungungsbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.
Die Nutzung des Trainingsplatzes ist in dieser Zeit nicht gestattet.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und werden Euch über alle Neuigkeiten oder Änderungen informieren.
Bleibt weiterhin gesund! Eure Vorstandschaft und Übungsleiter
*** Info - Corona *** • Absage Frühjahrsprüfung
19.04.2020 • HSF Welschingen
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir uns leider dazu entschliessen, die Frühjahrsprürung abzusagen.
*** Info - Corona ***
14.03.2020 • HSF Welschingen
Liebe Vereinsmitglieder.
Die Corona-Krise zieht weite, nicht abschätzbare Kreise und macht leider auch vor uns nicht halt. Wir haben uns dazu entschlossen, auf jedenfall den heutigen Trainingsbetrieb abzusagen.
Die Vorstandschaft zusammen mit den Übungsleitern wird sich darüber Gedanken machen, wie wir in den nächsten Wochen weiter verfahren werden. Sorry für diese kurzfristige Mitteilung, aber die Ereignisse überschlagen sich im Moment und eine Meldung jagt der anderen hinter her.
Seid bitte alle Vorsichtung und bleibt gesund.
Eure Vorstandschaft und die Übungsleiter
*** Info - Corona ***
10.03.2020 • HSF Welschingen
Hallo Zusammen,
aus aktuellem Anlass, der Corona-Virus ist täglich mit neuen Nachrichten präsent, sind auch wir in der Verantwortung. Wir unterstützen keine Hysterie möchten aber auch unserer Fürsorgepflicht gerecht werden.
Deshalb bitten wir alle, die sich in einen Risikogebieten nach Klassifizierung des Robert Koch Institutes aufgehalten haben und/ oder Symptome einer Grippe zeigen, dem Trainingsbetrieb fernbleiben und sich telefonisch bei ihren Hausarzt melden um ggf. einen Schnelltest beim zuständigen zentralen Testzentrum zu beantragen.
Wir bitten nicht in Hysterie zu verfallen, möchten aber unserer Verantwortung in dieser unübersichtlichen Zeit zum Schutz aller Trainingsteilnehmer und Vereinsmitglieder gerecht werden und bitten euch um euer Mitwirken.
5. Jahreshauptversammlung
08.03.2020 • HSF Welschingen
Am vergangenen Freitag fand die bereits 5. Mitgliederversammlung des Vereins statt. Wir haben uns über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder gefreut, obwohl auch viele aufgrund Krankheit absagen mussten. Ebenso gefreut hat uns die hohe Zahl an Interessierte, sowie die Anwesenheit von Herrn Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Maier und Stadtrat Bernd Keller, die wir an der Versammlung begrüßen durften.
Nach dem Verlesen der Berichte der 1. Vorsitzenden Carmen Kamenzin und der Ausbildungswartin Silke Wachter, stand der Kassenbericht, verfasst von Kassenwartin Nina Berberich, im Vordergrund. Aber die Zahlen sprechen für sich und legen über einen mehr als gut geführten Verein Zeugnis ab.
Der weitere Verlauf der Versammlung war mehr als harmonisch. Die Satzungsänderung konnte einstimmig beschlossen werden, und auch die Wahl der gesamten Vorstandschaft konnte problemlos durchgeführt werden. Hierfür hat sich Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Maier zur Verfügung gestellt. Seine abschließenden Worte waren voll des Lobes für den Verein, der seiner Ansicht nach hervorragend geführt wird und nach nur knapp fünf Jahren unglaublich viel auf die Beine gestellt hat. Er würde sich sehr freuen, wenn er im nächsten Jahr wieder kommen dürfte.
Fasnets-Training im IGP
20.02.2020 • HSF Welschingen
Auch am heutigen Schmutzigen Donnerstag waren wir fleissig im Training .... :-)
Kindergeburtstag auf dem Hundeplatz
09.02.2020 • HSF Welschingen
Heute waren sieben Kinder im Alter von 9 Jahren auf dem Hundeplatz, um den Geburtstag von Mia-Klara zu feiern. Jedes Kind durfte mit einem Hund arbeiten. Beim Parcours hatten alle mächtigen Spaß. Auch die Arbeit von einem Rettungshund wurde gezeigt. Ganz mutige Kinder versteckten sich im Gebüsch und wurden von dem Hund gefunden.
Natürlich wurden alle Fragen über Haltung, Erziehung, Fütterung usw. den Kindern beantwortet. Danach hatten die Kinder viel Freude, den Parcours ohne Hund abzulaufen.
Jedes Kind bekam als Erinnerung die Proschüre: „ 12 Regeln für den Umgang mit Hunden.“ Ebenso erhielten sie eine kleine Süßigkeiten Tüte. Die Hundeführer wurden mit Kaffee und Windbeutel verwöhnt.
Wir bedanken uns über das Interesse an unserem Verein
Gruß Chris
Obedience Seminar mit Anne-Kathrin Weiß
03.02.2020 • SV OG Singen
Ein überaus lehrreiches und hoch informatives Obedience Seminar mit Anne-Kathrin Weiß liegt hinter uns. Neben viel Input und gut umsetzbaren Tips für die acht aktiv vorgeführten Hunde, kamen aber auch alle anderen Teilnehmer ohne Hund auf ihre Kosten. Sie konnten viel sehen, viel hören und dabei lernen, und alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Danke an unser Küchenpersonal für die Unterstützung, an unsere Organisatoren und an die Fotografin. Vor allem einen großen Dank an den SV OG Singen, der uns sein Trainingsgelände nebst Vereinsheim für dieses Event zur Verfügung gestellt hat.
Abschied
03.01.2020 • HSF Welschingen
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Sportkollegen Jürgen Oexle, der viel zu früh von uns gehen musste. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.
Die Vorstandschaft und Übungsleiter wünschen allen
unseren Mitgliedern und Freunden des Vereins
ein gesundes und sportlich erfolgreiches Jahr 2020!