Hundesportfreunde Hegau-Welschingen e.V.
Hundesportfreunde Hegau-Welschingen e.V.

UNSERE JÜNGSTEN

Unsere Welpengruppe ist nicht nur die süßeste Gruppe auf dem Hundeplatz, für uns auch eine sehr wichtige Zeit um die Grundlagen für einen gut sozialisierten und freundlichen Begleithund zu legen. 

Wir bieten die Welpenstunde jeweils am Sonntag vormittag an. Hier treffen sich Hundebesitzer mit ihren Welpen ab ca. der 9. Lebenswoche und können bis ca. der 20. Lebenswoche teilnehmen. Ab da tritt der Welpe in das Junghundealter über.

Bei diesem Welpentreffen wird dem kleinen Vierbeiner die Möglichkeit gegeben, sein Sozialverhalten unter Artgenossen einzuüben. Ebenso werden den Hundebesitzern die Grundregeln über eine artgerechte und konsequente Erziehung des Welpen vermittelt. Im Vordergrund steht hierbei die Bindungsarbeit zwischen Besitzer und Welpe. Das bedeutet, dass die Welpenstunde nicht als reine Spielstunde für die Welpen untereinander zu sehen ist, sondern immer wieder Spieleinheiten zwischen Besitzer und seinem Welpen eingebaut werden.

Zwischen ausgelassenen Spieleinheiten werden Ruhephasen eingelegt, in denen die Welpenbesitzer Fragen stellen können und kleine theoretische Unterrichtseinheiten abgehalten werden. In dieser Zeit hat der Welpe die Möglichkeit, sich in einer kurzen Verschnaufspause zu erholen. Er lernt gleichzeitig, sich auch mal zurück nehmen zu müssen, selbst wenn der Spielpartner von eben sich immer noch in der Nähe aufhält.

08.-12. Lebenswoche  
      Sozialisierungsphase Es werden jene Dinge gelernt, welche die Grundlage für die höheren sozialen Leistungen sind, die im Hundeleben eine entscheidende Rolle spielen.
   
14.-17. Lebenswoche  
       Rangordnungsphase Dient der Findung einer Arbeitsteilung im Rudel, welche mit dem spezifischen Können der einzelnen Tiere zusammen hängt. Die Rangordnung ist auch eine "Fressordnung", die der Sicherung und Erhaltung des stärksten Erbgutes dient.
Druckversion | Sitemap
© Hundesportfreunde Hegau e.V.