April 2021
Die Terrasse wird weiter modeliert.
März 2021
Theoretisch könnte ab jetzt geheizt werden ... den zumindest wurde der Kamin installiert :-)
Heizung, Sanitär und Strom kamen ebenfalls zum größten Teil zum Abschluss.
Ein großes Highlight ... besonders für die Damen ... ist natürlich die lang ersehnte Toilette ....
Und dann ging es auch endlich an den Parkplatz!
Januar 2021 - Februar 2021
Der Januar und Februar war vom beginnenden Innenausbau geprägt. Die Dämmung, Dammsperre und die Verlattung für die OSB-Platten mussten angebracht werden.
Nachdem der Winter etwas nachgelassen hatte, konnten wir dann endlich den Rest vom Dach eindecken.
17.01.2021
Nach der Aufrichtung des Vereinsheims ging es weiter mit dem Decken des Daches. Es haben sich zum Glück viele Helfer gemeldet, und bei dieser Arbeit mit zu machen, und es ging auch mehr als zügig voran. Leider sind uns dann die Ziegel ausgegangen, und wir müssen mit dem Rest warten, bis die neuen Ziegel eingetroffen sind.
Aber die Arbeit geht ja nicht aus!
Als nächstes geht es mit dem Innenausbau weiter. Begonnen wurde bereits mit dem Einbringen der Dämmwolle, dem Verlegen der Lehrrohre und Einziehen der Kabel und Anbringen der Dampfsperre. Diese Arbeiten dauern natürlich noch eine Weile bis sie fertig gestellt sind. Dann kommt ja natürlich auch noch Sanitär/Wasser.
Man sieht ... es gibt noch viel zu tun! Aber wir sind gut dabei :-)
22.11.2020
Für die Beleuchtung unserer Terasse ist auch gesorgt!
Danke Laura Kefer, Du hast Dir mega Mühe gegeben.
19.11. - 20.11.2020
Ein großes Ereignis - das Vereinsheim wurde von der Zimmerei Keller aus Welschingen aufgebaut!
Neben dem eingezäunten Trainingsgelände, Flutlicht und die Errichtung der Bodenplatte ist dies nun das nächste grosse sichtbare Highlight.
Wir freuen uns alle riesig, denn nun haben wir die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter schon mal unter stehen zu können. Die Tage der Pavillons sind dann bald Vergangenheit :-)
September - November 2020
In der Zeit von Ende September bis Anfang November liefen die Arbeiten weiterhin auf Hochtouren. Die Betonplatte wurde eingebaut, und der Kies aussen herum geschichtet und gestampft. Die Betonplatte musste dann noch von einem Dachdecker abgeschweisst werden.
Als nächstes Highlight konnten die Flutlichter auf die Masten gesetzt werden. Nach dem der Strom am Hundeplatz liegt, können diese ab sofort auch für das Training genutzt werden.
14.09. - 19.09.2020
In der Zimmerei Keller Welschingen wurde das Vereinsheim elementiert. Auch hier haben Mitglieder unseres Vereins, aber auch Partner von Mitgliedern, tatkräftig beim Zusammenbau geholfen. Wand für Wand wurde elmentiert und man kann sich schon eine genaue Vorstellung davon machen, wie es mal wird :-)
11.09. - 18.09.2020
In dieser Zeit wurde die Baustelle für das Betonieren der Bodenplatte fertig gestellt.
Dank vieler Helfer konnte der restliche Kies eingebracht und die letzten Schalungssteine mit Beton gefüllt werden. Anschließend wurde Folie und die Eisenmatten verlegt. Zu guter letzt wurde alles wieder neu eingeschalt und der Beton für die Bodenplatte ist bestellt !
06.09.2020
Und weiter geht's .....
Schalungssteine sind gesetzt und mit Beton gefüllt. Kies wurde angeliefert und verbaut .....
Die Baustelle läuft!
14.08.2020
Auch in den vergangenen vier Wochen wurde viel gearbeitet und wir liegen gut im Zeitplan! Zwar war die Wetterlage teilweise nicht so ohne, teils weit über 30°, aber die Männer haben sich nicht abschrecken lassen.
Genauso wie heute, nachdem ein Gewitterregen nach dem anderen runter ging, und alle bis auf die Haut nass waren. Aber es wurde trotzdem betoniert :-)
15.07.2020
In den letzten Wochen sind die Arbeiten auf der Baustelle enorm voran geschritten und man kann nun genau die Dimensionen des Vereinsheims und der Terrasse erkennen. Nachfolgend ein kleiner Eindruck von den vielen Arbeitsstunden, die jetzt schon geleistet wurden ....
28.04.2020
Die Vorbereitung der Bodenplatte für das Vereinsheim wurde in Angriff genommen. Unter den geschulten Augen des Kreisarchäologen wurde auf der gesamten Fläche, auf der die Bebauung stattfinden soll, der Humus abgetragen - und darüber hinaus noch ein paar wenige Zentimeter mehr!
Es war eine sehr konzentrierte und anspruchsvolle Arbeit, die da gefordert wurde. Wir hofften zwar, dass wir von Funden verschont werden, aber so war es nicht ganz. Zutage kam eine Palisadenmauer und Pfähle, die zu einem Siedlungsgebäude gehören. Dies wird nun von den Archäologen ausgegraben und gesichert. Somit sind wir anschließend frei für alle weiteren Baumaßnahmen, ohne dass wir Angst haben müssen, dass solche wichtigen historischen Funde zerstört werden.
11.04.2020
Der Zaun ist endlich fertig!
08.04.2020
Der Rasen wird aufgehübscht - also vertikutiert
06.04.2020
Leitungsgräben müssen auch wieder komplett aufgefüllt werden.
04.04.2020
Der Zaun geht in die Endphase der Fertigstellung ....
02.04.2020
Der Platz musste schon bewässert werden, so groß war die Trockenheit.
31.03.2020
Alle Flutlichtmasten wurden gesetzt!
07.03.2020
Die Kabel für die Flutlichtmasten wurden verlegt.
17.11.2019
Die erste Bepflanzung am neuen Hundeplatz liegt hinter uns. Tolle Arbeit, die Hand in Hand ging und in super schneller Zeit durchgeführt wurde. Danke an alle Helfer !
Am Freitag wurden die Pflanzen angeliefert:
Am Samstag war dann eine tolle Mannschaft da, die die Pflanzen in den Boden gebracht hat:
28.10.2019
In den letzten 1,5 Wochen wurde wieder mächtig viel geleistet! Die Fundamentrohre für die Flutlichter wurden in den Boden versenkt und die Leerrohre für die Leitungen zu den Flutlichtern wurden im Graben verlegt. Hier einige bildliche Eindrücke:
27.10.2019
26.10.2019
25.10.2019
18.10.2019
17.10.2019
16.10.2019
Was so die letzten Wochen geschah .......
Heute, am 16.10.2019 wurde der Graben für die Zuleitung Wasser, Strom, Abwasser vorbereitet:
Am 14.10.2019 wurden die ersten Gräben vorbereitet für die Leitungen zu den Flutlichtern und für die Fundamente:
Am 28.09.2019 gab es nochmal einen Arbeitseinsatz in Bezug auf Zaunbau:
07.09., 09.09., 14.09. und 18.09.2019
Und es geht weiter :-)
08.09.2019
Mega! Die ersten Zaunpfosten sind gesetzt .....
05.09.2019
Es ist vollbracht ....
Wir sind sehr glücklich und stolz - am morgigen Tag können wir unser 4-jähriges Vereinsbestehen feiern. Und am heutigen Tag halten wir den Roten Punkt unserer Baugenehmigung in Händen!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Ab sofort geht es los ... wir sind voll motiviert und die ersten Arbeiten wurden bereits vollbracht. Am vergangenen Samstag haben Thomas und Fabian den Zaun einvermessen. Diesen Samstag werden die ersten Zaunpfosten einbetoniert.
Heute haben wir einen Schneefangzaun entlang des Teerwegs aufgestellt, in Falle doch ein Training auf dem neuen Gelände stattfindet, eine klare Abrenzung zum öffentlichen Weg ist.
09.05.2018
Heute durften wir bei Ulrike Terrassenplatten abbauen und abholen. Die können wir für unsere zukünftige Vereinsterrasse super brauchen.
Vielen Dank Ulrike ... und auch Danke für das tolle Vesper, dass es noch gab!
25.04.2018
Es ist unglaublich ..... wir haben es schon wieder getan!
Wir haben schon wieder den ganzen neuen Trainingsplatz von Hand gemäht. Aber diesmal wirklich zum letzen Mal!
Vielen Dank an die Helfer :-)
15.04.2018
Was macht man so an einem langweiligen Sonntag mittag?
Ist doch klar .... man düngt das neue Sportgelände!
Und somit ist die zweite Fuhre Volldünger ausgebracht, und das dank vieler Helfer ist sehr kurzer Zeit.
10.04.2018
Heute wurde mit einigen helfenden Händen der zweite Grasabschnitt auf dem neuen Trainingsgelände getätigt. Wir hoffen, dass man das künftig mit dem Aufsitzrasenmäher machen kann, wenn der Boden die entsprechende Verdichtung hat. Denn mit vier Rasenmäher braucht man doch seine Zeit .....
Aber Spass hat es trotzdem gemacht!
Danke an Andrea, Bea, Christian und Carmen
09.04.2018
Wir haben noch keine Terrasse ......
ABER: Wir haben Stühle, die wir dann mal darauf stellen können! Und bequem sind sie noch dazu :-)
Dank Eric haben wir bereits 50 Gartensessel, auf denen wir so manch lauschigen Sommerabend auf unserer Vereinsterrasse nach einem schönen Training verbringen werden.
Ein bisschen putzen und sie sind perfekt!
30.03.2018
Und wieder ist ein kleines Stückchen gegangen. Der neue Platz musste das erste Mal gedüngt werden, und das geht am Besten von Hand .... bzw. vier paar Hände! Innerhalb einer Stunde sind die Helfer den Platz rauf und runter, rüber und nüber gerast, um den organischen Dünger auszubringen. Aber schließlich wollen wir ja, das der Rasen schön wächst.
Und weils so schön war, in zwei Wochen nochmal das gleiche Spiel!
Danke an Bea und Micha, sowie Andrea und Albin.
02.11.2017
Auf Anraten des Landschaftsgärtners wurde heute der erste Schnitt des angesäten Trainingsgeländes gemacht. Sechs Rasenmäher haben den Turbo eingeschalten und sind über die Wiese gedüst .....
01.11.2017
Wir haben immer noch kein Vereinsheim ....
aber neben der Küche zum Kochen, den Dachziegeln zum sich im Trockenen aufhalten können, haben wir jetzt auch das entsprechende Inventar, um auch bequem hinsitzen zu können.
Lena und Erik haben uns von einem Schreiner angefertigte, sehr stabile Tische und Stühle besorgt, die wir in unserem künftigen Vereinsheim aufstellen können.
Vielen Dank an Euch beide!
25.09. + 26.09.2017
Aus Wiese wird Wiese ......
besser gesagt : Aus Wiese wird ein schöner Sportrasenplatz!
Gestern und heute war die von uns beauftragte Firma damit beschäftigt, das eigentliche Trainingsgelände für die Nutzung im nächsten Jahr vorzubereiten.
Das lief wie folgt ab:
1. Die Wiese wurde gemäht.
2. Die Bodenoberfläche wurde aufgebrochen.
3. Die zutage getretenen Steine wurden durch einen Schrädderer zerkleinert.
4. Der Boden wurde wieder glatt gefräst und eingesät.
5. Der Boden wurde gewalzt und ein zweites Mal eingesät.
Nun haben die Samen genug Zeit um zu wachsen und uns einen schönen Sportrasen zu bescheren :-)
Und hier noch ein paar Handybilder:
22.09.2017
Heute wurde unser künftiges Vereinsgelände durch ein Vermessungsbüro vermessen. So wissen wir nun zu 100 % wo unsere Grundstücksgrenze verläuft und können gedanklich die Einteilung des Geländes vornehmen.
Danke für die Hilfe und Unterstützung an Micha, der den ganzen Tag geholfen hat, die Innenbereiche des Grundstücks zu vermessen. Und danke an Chris und Wolle, die uns wunderbare Grenzpunktpfähle bereit gestellt haben.
Carmen war auch dabei ... :-)
08.09.2017 Ziegel Teil II
Gestern wurden die letzten fünf Paletten Ziegel geholt und eingelagert.
Einen großen Dank an Monika und Roland Heizmann aus Welschingen, die tatkräftig mit ans Werk gegangen sind!
04.09.2017 Ziegel Teil I
Was ist neben der Küche mit eines der wichtigsten Dinge, um Kochen zu können?
Genau - das Dach über dem Kopf!
Und deshalb haben wir heute acht Paletten Ziegel geholt, die uns als künftige Dacheindeckung dienen sollen. Weitere Paletten werden folgen.
Vielen Dank für die Mithilfe an Nina, Coco, Bea, Andrea, Albin, Patrick und meine Wenigkeit ... Carmen.
Ausserdem vielen Dank an Familie Roland Heizmann aus Welschingen, die uns beim Abladen unterstützt hat.
03.09.2017
Wir haben zwar noch kein Vereinsheim ....
aber wir haben bereits eine Küche! Das ist doch was ....
Gestern konnten wir eine neuwertige Küche samt Elektrogeräte abholen, die uns in unserem neuen Clubhaus als Vereinsküche dienen soll. Die Küche ist eine Spende, über die wir uns sehr freuen und für die wir uns herzlich bedanken!
Vier starke Männer und zwei fast ebenso starke Frauen waren an der Abholaktion beteiligt. Vielen Dank an Henning, Micha, Jürgen, Heinz, Bea und meine Wenigkeit ... Carmen
Hegaukurier vom 31.05.2017